Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Rostock
Der Beirat für Menschen mit Behinderung setzt sich aus Mitgliedern des Kreistages des Landkreises Rostock, den Behindertenorganisationen und aus Vertretern der Politik zusammen und ist jeweils für eine Wahlperiode des Kreistages tätig.
Zu seinen Aufgaben gehören neben der Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung, die Zusammenarbeit mit Einrichtungen sowie der Politik. Er berät den Kreistag und den Landrat in allen Angelegenheiten, die Behinderte im Landkreis Rostock betreffen. Er unterstützt die Bildung neuer kommunaler Beiräte und arbeitet mit den bestehenden Beiräten der Städte und Gemeinden des Landkreises zusammen. Der Beirat trägt dazu bei, dass die Belange von Menschen mit Behinderung in kommunalen Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden.
Er fördert den Integrationsprozess, indem er auf spezifische Probleme aufmerksam macht und die verantwortlichen Stellen auffordert, deren Bearbeitung zu verfolgen.
Der Beirat für Menschen mit Behinderung unterstützt den Kreistag und seine Ausschüsse sowie die Verwaltung in Behindertenfragen und gibt Empfehlungen zur Integration von Menschen mit Behinderung unter Beachtung der verschiedenen Behinderungsformen zur Verbesserung der Lebensbedingungen.
Der Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises arbeitet mit 13 Beiratsmitgliedern und ist in dieser Zusammensetzung für eine Wahlperiode des Kreistages tätig und wird danach neu konstituiert.
Das Sozialamt begleitet den Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Rostock administrativ.
Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderungen:
Nach der konstituierenden Sitzung am 05. Februar 2020 setzt sich der Beirat wie folgt zusammen:
Name | Vorname | Funktion |
Schumann | Torsten | Vorsitzender |
Schersch | Carsten | 1. Stellvertreter |
Lang | Hans-Joachim | 2. Stellvertreter |
Pagels | Maria | Schriftführerin |
Paetow | Brigitte | Mitglied |
Klein | Christel | Mitglied |
Krumpolt | Renate | Mitglied |
Küster | Rolf-Dieter | Mitglied |
Rohsmannek | Bernd | Mitglied |
Mammel | Dietmar | Mitglied |
Wulff | Alexander | Mitglied |
Huffschmidt | Harald | Mitglied |
Maßnahmeplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Handlungsfelder
>> Bewusstseinsbildung, Kommunikation und Information
>> Barrierefreiheit - Mobilität und Bauen
>> Bildung und Erziehung
>> Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung
>> Gesundheit und Pflege
>> Teilhabe am kulturellen Leben sowie Erholung, Freizeit und Sport
Satzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen
⇒ Satzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen
⇒ 1. Satzung zur Änderung der Satzung des Beirates für Menschen mit Behinderung Landkreis Rostock
Aktuelles
März 2021:
Pressemitteilung: Verschiebebahnhof beenden: Kostenfrage bei Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen
Januar 2021:
Jahresbericht des Beirates für Menschen mit Behinderungen für 2020
Eltern oder Betreuer eines Kindes mit Behinderung?
Befreundete Beiräte
![]() |
Behindertenbeirat Georgsmarienhütte Oeseder Straße 85 E-Mail: info@behindertenbeirat-gmhuette.de |
Archiv
Konstituierende Sitzung / Mitglieder des Beirat für Menschen mit Behinderungen
3. Regionalkonferenz "Einfach Reisen" am 29.09.2020 im Radios Blue Hotel in Rostock
Konstituierende Sitzung / Mitglieder des Beirat für Menschen mit Behinderungen
Foto 1:
von links: Vorstandsvorsitzender Torsten Schumann, Rolf-Dieter Küster, Bernd Rohsmannek, Alexander Wulff, Christel Klein, Maria Pagels, 1. Stellvertreter Carsten Schersch, Harald Huffschmidt, 2. Stellvertreter Hans-Joachim Lang, Dietmar Mammel, Renate Krumpolt, Landrat Sebastian Constien, Kreistagspräsident Veikko Hackendahl
Foto 2:
Konstituierende Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen im Kreistagssaal
3. Regionalkonferenz "Einfach Reisen" am 29.09.2020 im Radios Blue Hotel in Rostock
Foto 3 - Foto 6:
Aufnahmen während der 3. Regionalkonferenz "Einfach Reisen" am 29.09.2020 im Radios Blue Hotel in Rostock
Weitere Informationen und Hinweise zum Thema finden Sie auf folgenden Seiten:
Selbsthilfe Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Publikationen der Behindertenbeauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Behindertenbeirat
Telefon:
03843/755-124 60
(während der Sprechzeit)
Telefon:
0176-157 601 03