Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Veranstaltungen für Geflüchtete aus der Ukraine und Engagierte
Eine-Welt-Arbeit als Teil der Lösung globaler Krisen |
31.05.2022 | 10:00 - 16:00 Uhr im LEEA Neustrelitz, Am Kiefernwald 1, 17235 Neustrelitz, Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern, https://leea-mv.de/ Rückfragen und Anmeldungen bitte unter kroenert@eine-welt-mv.de Aus der Reihe Entwicklungspolitik to go veranstaltet vom Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e. V. und der Stiftung Nord-Süd-Brücken Berlin |
Online-Bürgerdialog "Krieg in der Ukraine: Deutschland im Angesicht seiner Vergangenheit" |
1. Juni 2022 | 19:00 - 20:30 Uhr Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen ein und treten Sie in den virtuellen Dialog mit: Jörg Nürnberger, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags Nataliya Pryhornytska, Mitbegründerin der Allianz Ukrainischer Organisationen Prof. Dr. Susanne Schattenberg, Direktorin der Forschungsstelle Osteuropa sowie Professorin für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen |
Ungleichheiten in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
|
9. Juni 2022|14 bis 16 Uhr Anmeldungen an: nad-abonji@eine-welt-mv.de. Das ist eine Veranstaltung des Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V. in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Landesregierung. |
Integrationskurse | Deutschkurse A1-B1 | Kursträgergemeinschaft |
Sprachcafé - Netzwerk für Familien | Deutsches Rotes Kreuz | Kreisverband Güstrow e.V. |
Deutsch für Ukrainerinnen und Ukrainer |
Volkshochschule Landkreis Rostock | Regionalstandort Bad Doberan |
Sprachkurs in Teterow |
Kontakte
Sozialamt
August-Bebel-Str. 3
18209 Bad Doberan
+49 3843 755-50999
Maria Jonas
SB Ausschüsse/Öffentlichkeitsarbeit
Maria.Jonas@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.23
Roman Stieler
Integrations-, Behinderten- und Seniorenbeauftragter
Roman.Stieler@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.23