Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Breitband-Internet für den Landkreis Rostock
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Rostock,
der Ausbau des Breitband-Internets wird schnelles Internet im Glasfasernetz in jedem Ort im Landkreis Rostock ermöglichen. Das ist genauso wichtig wie Straßen, Wasseranschluss und Stromversorgung. Im Jahr 2019 hat der Breitbandausbau begonnen, die ersten Netze funktionieren bereits.
Der lange und komplizierte Förderprozess wird zu einem guten Ende mit besseren und zukunftsfähigen Internetanschlüssen kommen.
Diese Internetseite bietet Informationen zum Breitbandausbau. Die interaktive Karte zeigt, wo Breitbandanschlüsse mit der Bundesförderung verlegt werden.
Einige Adressen sind noch immer unterversorgt und einige neue kommen in unserer Wachstumsregion immer wieder hinzu. Auch dort wollen wir schnelle Breitbandanschlüsse. Weitere Fördermöglichkeiten des Bundes werden dafür bereitgestellt und wir melden den Bedarf dort an.
Ihr Sebastian Constien
Landrat
Wo werden Breitband-Internetanschlüsse gebaut?
Wir wollen möglichst den gesamten Landkreis mit allen Orten an das schnelle Internet anschließen. Zunächst sollen so 80.000 Anschlüsse im gesamten Landkreis entstehen.
Dafür sind Fördermittel vom Bund zugesagt, das Land unterstützt den Ausbau ebenso und der Eigenanteil der Gemeinden ist gesichert.
Ausgebaut wird dort, wo weniger als 30M/bit zur Verfügung standen als die Förderanträge gestellt wurden und kein eigenwirtschaftlicher Ausbau durch ein Telekommunikationsunternehmen angezeigt war.
Einen Überblick der Projektgebiete finden Sie auf unserer Breitbandkarte.
Wir wissen, dass es viele Adressen gibt, die vom aktuellen Ausbauprogramm nicht erfasst sind.
Wir sind in Gesprächen mit Land und Bund, um noch mehr Breitbandanschlüsse zu ermöglichen. Wir werden uns an weiteren Fördermöglichkeiten des Bundes beteiligen, um die Anschlussdichte im Landkreis weiter zu erhöhen.
Wer baut die Anschlüsse?
Der Landkreis, die Städte, Ämter und Gemeinden regeln den Ausbau. Der Landkreis Rostock hat drei Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt. Das sind:
Deutsche Telekom mit 10 Projektgebieten
Landwerke MV Breitband GmbH mit 4 Projektgebieten
WEMACOM mit 2 Projektgebieten
Die Netzbetreiber sind dazu verpflichtet, dass andere Telekommunikationsunternehmen die neuentstandenen Netze nutzen können.
Der Landkreis Rostock hat keinen Einfluss auf die Geschäftspolitik von Telekommunikationsunternehmen und kann nicht darauf einwirken, ob, wann und wie solche Unternehmen die neuen Glasfasernetze nutzen.
Ablauf bis zum Ausbau an Ihrer Adresse:
Das mit dem Bau beauftragte Telekommunikationsunternehmen schreibt Sie an.
Wenn Sie als Mieter ein Anschreiben zum Breitbandausbau erhalten, gehen Sie damit bitte auf Ihren Vermieter zu.
Der Eigentümer muss eine Anschlussgenehmigung erteilen.
Das Telekommunikationsunternehmen informiert über den weiteren Ablauf. Innerhalb der Anmeldefrist ist der Anschluss kostenfrei, danach erheben die Anbieter Anschlusskosten.
Informationen der Breitband-Netzanbieter:
Deutsche Telekom | Landwerke MV Breitband GmbH | WEMACOM |
Wie leistungsstark soll das Breitband-Internet im Landkreis Rostock werden?
Die Breitbandanschlüsse im Landkreis Rostock werden mindestens 100 Mbit pro Sekunde anbieten.
Wie lang dauern die Bauarbeiten?
Seit dem 2. Mai 2019 laufen die Bauarbeiten zum Breitbandausbau im Landkreis Rostock. Sie werden voraussichtlich bis in das Jahr 2023 andauern.
Präsentationen der Unternehmen zum Bauablauf finden Sie hier:
1. Stufe Breitbandausbau Landkreis Rostock - Präsentation Telekom
2. Stufe Breitbandausbau Landkreis Rostock - Präsentation Telekom
3. Stufe Breitbandausbau Landkreis Rostock - Präsentation Landwerke
4. Stufe Breitbandausbau Landkreis Rostock - WEMACOM (in Kürze verfügbar)
Wer fördert den Breitbandausbau?
Landrat S. Constien
Kontakt
Amt für Kreisentwicklung
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
+49 3843 755-61999
+49 3843 755-10800
Peter Schönfeld
Projektmanager Breitbandausbau/ SB Wirtschaftsförderung
Peter.Schoenfeld@lkros.de
Zimmer 3.202
Andre Studier
SB Breitbandausbau
Andre.Studier@lkros.de
Zimmer 3.202
Christian Junge
SB Breitbandausbau
Christian.Junge@lkros.de
Zimmer 3.202